Lokal präsent. Neu unterstützen wir den jüngsten Fussball Nachwuchs für die kommenden 3 Saisons. Die Junioren G des FC Röschenz sind mit Poolprofi Logo auf der Brust und vor allem grosser Freude auf dem Rasen im Einsatz. #sponsoring #sportivity
Bojan Häner, neuer Zugang im Beraterteam von Poolprofi in Laufen, ist stolzer Trainer der 4 bis 7 jährigen Jungs. Er (BH) beantwortete uns (PP) kürzlich 5 Fragen.
Interview mit G-Junioren Trainer
PP: Wie lange bist du schon Trainer beim FC Röschenz und warum?
BH: Ich habe in Röschenz in der Saison 2019/2020 als Juniorentrainer angefangen. In dieser Saison betreue ich nebst den G-Junioren auch die F-Junioren, da wir hier keinen Nachfolger finden konnten. Damit die Kids nicht in andere Vereine abwandern, habe ich angeboten diesen Posten ad interim zu übernehmen, bis wir einen Nachfolger gefunden haben. Interessenten dürfen sich jederzeit bei mir oder direkt beim Vorstand des FC Röschenz melden 😉.
PP: Wie bereitest du deine Junioren auf den EBL Cup in Laufen Ende November vor?
BH: Ich habe hier keine spezielle Vorbereitung. Gut möglich, dass wir in einer Trainingseinheit nochmals die wichtigsten Regeln durchgehen (z.B. wie geht es nach einem Tor weiter). Sonst soll der Spassfaktor im Vordergrund stehen. Mir ist es sehr wichtig, dass alle Jungs in etwa gleich viele Einsatzminuten erhalten, auch wenn in diesem Alter das Leistungsgefälle recht hoch ist. Dementsprechend spielt auch das Resultat am Schluss keine Rolle. Natürlich bin ich mir bewusst, dass meine Jungs dies ein wenig anders sehen und lieber alle Spiele gewinnen würden. Es ist aber vorallem in diesem Alter sehr wichtig verlieren zu können und dies zu akzeptieren, ohne die Freude an der Sache zu verlieren.
PP: Welche Tipps hast du für Eltern, deren Kinder Fussball spielen wollen, aber den Zeit-/Kostenaufwand scheuen?
BH: Das Kind muss Freude am Fussball mitbringen. Wenn diese nicht vorhanden ist, dann macht das Ganze keinen Sinn (auch wenn sich die Eltern dies wünschen würden). Bei den Kleinsten hält sich der Zeitaufwand in Grenzen. Wir trainieren eine Stunde pro Woche. Es kommen 2-3 Turniere am Wochenende pro Halbsaison hinzu. Zum Fussballspielen benötigt es nur einen Ball, mehr nicht. Im Club ist es von Vorteil, wenn die Kids Schienbeinschoner tragen. Zwischendurch geht bei den Kleinsten der Tritt nicht gegen den Ball, sondern gegen das Bein. Dann ist es gut, wenn dieses ein wenig geschützt ist. Fussballschuhe sind kein Muss. Für die meisten Kinder ist dies aber ein optimales Geschenk, sofern sie noch keine besitzen. Der Mitgliederbeitrag beim FC Röschenz mit CHF 80.00 ist überschaubar.
PP: Dein Schlusswort?
BH: Allgemein finde ich es wichtig, wenn die Kinder Sport (egal ob Fussball, Turnverein, Eishockey etc.) ausüben und sich bewegen. Der Umgang mit Gleichaltrigen ist sehr wichtig für die Schulung des Sozialwesens des Kindes. In der heutigen Zeit (Social Media etc.) ist es umso zentraler, dass die Kinder einen Ausgleich haben. Der ist im Sport meiner Meinung nach optimal gegeben.
Haben Sie Fragen zu unserem neusten Sponsoringprojekt? Kontaktieren Sie unsere Frau Fürst unter 061 766 60 10.
Mehr Informationen zum FC Röschenz finden Sie auf der Webseite sowie auf Facebook.

Von wegen umweltschädlich: ressourcenschonende Pools
Pools und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Wer sich richtig informiert, kann mit gutem Gewissen das eigene Schwimmbad geniessen. Von Energiekosten bis zum Wasserverbrauch: Wir zeigen Ihnen die Fakten auf. Umweltfreundliches Badevergnügen«Je kleiner, desto nachhaltiger», lautet ein Nachhaltigkeitstrick. Doch selbst grössere Schwimmbecken können umweltfreundlich genutzt und unterhalten werden. Die Erstbefüllung zu Saisonbeginn kostet bei einem Standardpool von 6